Wissenschaftliche Studie: Achtsamkeit im Arbeitskontext
Wie wirksam sind achtsamkeitsbasierte Interventionen im Berufsalltag – von Präsenztrainings über Apps bis hin zu Webinaren?
In Kooperation mit Prof. Dr. Hannah Möltner, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, und Johanna Rauls, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, hat Dr. Svea von Hehn, Geschäftsführerin von RETURN ON MEANING, an einer empirischen Studie zu den Effekten achtsamkeitsbasierter Interventionen mitgewirkt.
Das Ziel der Untersuchung war es, die Wirksamkeit verschiedener Formate – Präsenztrainings, app-basierte Übungen und Webinare – im Unternehmenskontext zu erforschen. Dabei wurden deren Einflüsse auf Achtsamkeit, Wohlbefinden und emotionale Erschöpfung bei Berufstätigen untersucht.
Die Studie erschien im Themenheft "Evaluation von Interventionen der Positiven Psychologie im Arbeitskontext" der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie.
👉 Zu den Ergebnissen und der vollständigen Veröffentlichung: https://lnkd.in/dNH8NMux