EN


christoph-33_quadratisch_1000px.jpg

Christoph Holzhaider

Seniorberater


15 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre Top-Management-Beratung und 4 Jahre Pharma-Industrie

Internationaler Betriebswirt und Japanologe

Umfangreiche und internationale Projekterfahrung in diversen Branchen


Hintergrund

Christoph Holzhaider begleitet Unternehmen zu den Themen Führung und Kulturwandel und ist seit 2018 Seniorberater bei RETURN ON MEANING GmbH. Er begann seine Karriere 2010 als Berater bei der Managementberatung McKinsey & Company, u.a. mit einem Fokus auf Projekten in der Health-Care Industrie. Anschließend war er kurz für das Netzwerk von Sozialunternehmern Ashoka tätig, wo er Non-Profit Unternehmen bei der Internationalisierung beriet. Im Zeitraum 2014 -2018 war Christoph bei der Bayer AG in unterschiedlichen Positionen im Globalen Marketing angestellt. Nach einer Zeit als Assistent für den Chief Marketing Officer wechselte er in die Therapeutic Area „Women‘s Health“ als Globaler Brand Manager. Christoph war außerdem in seiner Zeit bei Bayer als Change Agent für unterschiedliche neue digitale und nicht-digitale Prozesse verantwortlich.

Christoph studierte Internationale BWL an der Wirtschaftsuniversität Wien und Japanologie an der Universität Wien und der Universität Osaka in Japan. Er spricht fließend Englisch, Spanisch und Japanisch und verfügt über Grundkenntnisse in Chinesisch und Französisch. 

Christoph engagiert sich ehrenamtlich und nimmt regelmäßig als Berater an pro-bono-Projekten für Non-Profit Organisationen zu den Themen Skalierung, Internationalisierung, Entwicklung von Marketing Konzepten, Entwicklung von Business Plänen, etc. teil. 

Projekterfahrung (Auswahl)

  • Projektleitung von mehreren Kulturwandelprojekten mit Botschafternetzwerken und diversen weiteren Change-Maßnahmen über einen Zeitraum von mehreren Jahren, u.a. in der Pharma- und Reise-Industrie​

  • Teamentwicklung von Top-Teams inklusive Diagnose, Konzeption und Moderation von Offsites, Begleitung von Transferelementen, ebenenübergreifenden Formate​

  • Konzeption und Moderation von Workshops mit (Top-)Führungsteams und Mitarbeitern, u.a. zu Themen wie Zusammenarbeit, Konflikte, Werte, Strategieentwicklung, Feedback​

  • Konzeption und Durchführung von Trainings, u.a. zu Themen wie Lead Self, Lead Others, Lead Organisation, effektives präsentieren, addressatengerechte Kommunikation, Feedback, Strukturiertes Problem Solving​

  • Change-Management Unterstützung für die Digitalisierung von der Entwicklung von Marketing- und medizinischen Unterlagen (inkl. Agentur-Support, internen Review-Prozessen, Übersetzung, etc..) für eine Pharma-Firma​